Dez 14, 2022 | Allergiediagnostik, News
Durch eine orale Immuntherapie (OIT) werden bekanntlich IgG-Antikörper induziert, die bei Provokation (Challenge) mit Nahrungsmitteln über den Signalweg des Fc-γ Rezeptors 2b (FcγR2b) die IgE-vermittelte Aktivierung von Mastzellen und Basophilen unterdrücken. In einer...
Dez 14, 2022 | Hormondiagnostik, News
Die wesentlichste Aufgabe von Prolaktin (PRL) bei Säugetieren ist die Regulation der Laktation. PRL ist ein Proteohormon, das hauptsächlich von laktotrophen Zellen im Hypophysenvorderlappen produziert wird. Die Signaltransduktion erfolgt durch Bindung des Hormons an...
Mai 17, 2022 | Hormondiagnostik, News
Viele Menschen werden bekanntlich aufgrund unterschiedlicher endokriner Störungen mit Hormonpräparaten behandelt. In manchen Fällen ist dieser Eingriff in das subtil regulierte endokrine System nicht optimal erfolgreich, und die therapeutische Hormondosis muss den...
Mai 17, 2022 | Immundiagnostik, News
Im Jahr 2020 wurde erstmals über einen neuen, den autoinflammatorischen Syndromen (AI) zugeordneten Symptomkomplex berichtet, der als VEXAS-Syndrom bezeichnet wurde (Ref.1). AI Syndrome (AIS) sind Erkrankungen, die durch eine Überreaktion des angeborenen (Eng. innate)...
Mai 17, 2022 | Allergiediagnostik, News
Die Hygiene-Hypothese als Grundlage für die Entwicklung von Allergien und Autoimmunerkrankungen wurde in unseren immundiagnostischen News schon mehrmals diskutiert (s. Allergiediagnostik-News Nr. 6, 143, 167, und 173). Kurz gesagt, postuliert diese Hypothese (da der...
Neueste Kommentare