An einer Kohorte von 52610(!) Männern und Frauen wurde in einer 11,4 Jahre dauernden Studie nachgewiesen, dass Schlaflosigkeit das Risiko, einen akuten Herzinfarkt zu erleiden, mässiggradig, aber signifikant, erhöht.
Da es für Schlaflosigkeit gute therapeutische Optionen gibt, ist das eine klinisch wichtige, die Ärzte bzw. die Patienten betreffende, Information.
Ref.:
L.E. Laugsand et al.
Insomnia and the Risk of Acute Myocardial Infarction
Circulation 124(19):2073-2081 (2011)