ANCA und assoziierte Erkrankungen

Feb 14, 2012 | Immundiagnostik, News

c-ANCA und p-ANCA sind bekanntlich wichtige Parameter für die Diagnose von Vaskulitiden, kommen aber auch bei nicht-vaskulitischen Krankheiten vor.

ANCA können auch durch Medikamente induziert werden, wie z.B. Propylthiouracil, Hydralazin, Minocyclin, und Kokain.
Oft kommt es in diesen Fällen zu lokalen Vaskulitiden, gelegentlich auch zu systemischen Krankheitsbildern. Meist werden in diesen Fällen p-ANCA nachgewiesen, die sich dann im ELISA als MPO-spezifisch erweisen

S.g. „atypische ANCA“ sind nicht gegen die Hauptantigene von Granula in Leukozyten, PR-3 oder MPO, gerichtet. In diesen Fällen sollte gegen andere Granulozyten-Antigene (z.B. Lactoferrin, Cathepsin G, Elastase, Lysozym, BPI) getestet werden.
 
 
Ref.:
T. Daikeler et.al
ANCA und assoziierte Erkrankungen
Schweiz Med Forum 10:871-874 (2010)