In den USA werden von bestimmten Firmen und Organisationen, wie z.B. der renommierten Cleveland-Klinik, keine Raucher mehr in den Personalstand aufgenommen. Zu diesem Problem hat sich erwartungsgemäss eine intensive ethische und politische Diskussion entwickelt, wobei insbesondere darauf hingewiesen wird, dass Raucher – im Gegensatz zu Extremsportlern, Übergewichtigen, etc. – nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Umwelt schädigen. Was das im Gesundheitswesen tätige Personal betrifft, so kommt noch dazu, dass (a) viele Patienten nicht von RaucherInnen behandelt / gepflegt werden wollen, und (b) anti-Raucher-Campagnen in einem derartigen Umfeld natürlich an Glaubwürdigkeit verlieren.
Ref.:
(1) H. Schmidt et al.
„The Ethics of Not Hiring Smokers“
N Engl J Med 368;15:1369-1371 (2013)
(2) DA Asch et al.
„Conflicts and Compromises in Not Hiring Smokers“
N Engl J Med 368;15:1371-1373 (2013)
