Speziallabor Wick
  • Home
  • ÄrztInnen
    • Parameterassistent
    • Abholungsauftrag
    • Allergiediagnostik
    • Hormondiagnostik
    • Immundiagnostik
    • News
    • Lehrbeiträge
    • CoVID-19 News
  • Patienteninfos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressionen
Seite wählen

786: Nicht nur IgG-Antikörper, sondern auch IgA-Antikörpern blockieren die IgE-mediierte Aktivierung von Mastzellen und Basophilen

Dez 14, 2022 | Allergiediagnostik, News

Durch eine orale Immuntherapie (OIT) werden bekanntlich IgG-Antikörper induziert, die bei Provokation (Challenge) mit Nahrungsmitteln über den Signalweg des Fc-γ Rezeptors 2b (FcγR2b) die IgE-vermittelte Aktivierung von Mastzellen und Basophilen unterdrücken. In einer...

785: Prolaktin – ein vielfältig wirkendes Hormon bei Gesunden und Kranken

Dez 14, 2022 | Hormondiagnostik, News

Die wesentlichste Aufgabe von Prolaktin (PRL) bei Säugetieren ist die Regulation der Laktation. PRL ist ein Proteohormon, das hauptsächlich von laktotrophen Zellen im Hypophysenvorderlappen produziert wird. Die Signaltransduktion erfolgt durch Bindung des Hormons an...

783: Krankheitsüberblick Nr.3: Chronische spontane Urticaria

Nov 7, 2022 | Immundiagnostik, News

Die chronische spontane Urticaria (CSU, ICD-11 EB00.1), früher als chronische idiopathische Urticaria bezeichnet, wird der akuten spontanen Form als Überschreitung der Symptomdauer von sechs Wochen an den meisten Tagen der Woche  gegenübergestellt. Beide sind wiederum...

782: Krankheitsüberblick Nr.2: Infektion mit Mycobacterium tuberculosis

Nov 7, 2022 | Immundiagnostik, News

Epidemiologie Die Tuberkulose ist eine meldepflichtige, zum überwiegenden Teil inhalativ erworbene Erkrankung der Lunge, die durch das Mycobacterium tuberculosis (M. tuberculosis) hervorgerufen wird. Die Ansteckung ist jedoch gegenüber anderen aerogenen...

781: Krankheitsüberblick Nr.1: Autoimmune Gastritis (Typ A Gastritis)

Okt 3, 2022 | Immundiagnostik, News

Die autoimmune Gastritis (ICD-11 DA42.0) zählt zur Gruppe der Organ-spezifischen Autoimmunerkrankungen und ist eine von drei Typen der chronischen Gastritis (Typ A Gastritis oder chronische autoimmune Gastritis, CAG). Ihre Prävalenz beträgt 1,5%. Erstbeschreibung...

780: Endokrines Monitoring am Beispiel der Hormonersatztherapie (hormone replacement therapy – HRT)

Mai 17, 2022 | Hormondiagnostik, News

Viele Menschen werden bekanntlich aufgrund unterschiedlicher endokriner Störungen mit Hormonpräparaten behandelt. In manchen Fällen ist dieser Eingriff in das subtil regulierte endokrine System nicht optimal erfolgreich, und die therapeutische Hormondosis muss den...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Krankheitsüberblick Nr.4: Infektion mit Epstein-Barr Virus
  • Nicht nur IgG-Antikörper, sondern auch IgA-Antikörpern blockieren die IgE-mediierte Aktivierung von Mastzellen und Basophilen
  • Prolaktin – ein vielfältig wirkendes Hormon bei Gesunden und Kranken
  • Long CoVID und Autoimmunität
  • Krankheitsüberblick Nr.3: Chronische spontane Urticaria

Neueste Kommentare

  • Ein WordPress-Kommentator bei Artikel in der Kronen Zeitung

Labor Wick

Speziallabor Priv.-Doz. Dr. Nikolaus Wick

Speckbacherstrasse 23

A-6020 Innsbruck – Österreich

Mail: office@laborwick.com

Tel:  +43 512 585098

Fax: +43 512 585098-19

Navigation

  • Home
  • Parameterassistent
  • News
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Links

  • Labor Wick CoVID19 Bereich