774: Das Fibromyalgie-Syndrom

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) ist jetzt zwar als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt, die ihm zugrunde liegende pathophysiologischen Mechanismen sind allerdings immer noch rätselhaft. Beim FMS handelt es sich um ein chronisches Leiden mit verstärkter...

769: Eine Impfung gegen Multiple Sklerose

Bei der multiplen Sklerose (MS) und ihrem experimentellen Pendant, der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis (EAE) bei Versuchstieren (v.a. der Maus), spielen autoreaktive T-Effektorzellen (Teff) die wesentliche pathogene Rolle. Das wichtigste Autoantigen bei...